Alle Episoden

Wie wichtig ist Rückbildung?

Wie wichtig ist Rückbildung?

10m 1s

Nach der Geburt ist der Beckenboden geschwächt und sollte möglichst zeitnah wieder gestärkt werden. Das funktioniert ganz einfach mit oder ohne Kind aber auch online oder vor Ort. Warum ein Rückbildungskurs so wichtig ist und was sich dabei im Körper der Frau verändert, das erfahrt Ihr in der letzten Folge GEBURTSKANAL von Anja und Marie.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Welche Ausscheidungen meines Babys sind normal?

Welche Ausscheidungen meines Babys sind normal?

8m 33s

Heute schauen wir tief in die Windel! Wohl selten inspiziert man Farbe und Konsistenz der Ausscheidungen so genau wie bei dem eigenen Kind aber: es lohnt sich, denn dies ist ein guter Indikator für den Gesundheitsszustand des Babys. Welcher Urin und welcher Stuhlgang völlig normal sind, das erzählen Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie entsteht Milchstau und was kann ich dagegen tun?

Wie entsteht Milchstau und was kann ich dagegen tun?

8m 29s

Die Brust schmerzt, ist stellenweise gerötet und die Milch fließt nicht mehr wie gewohnt – hallo Milchstau! Ein solcher ist leider ziemlich unangenehm und kann während der gesamten Stillzeit auftreten. Wie ein Milchstau entsteht, was man in diesem Fall tun kann und wieso beim BH-Kauf genau hingeschaut werden sollte, das erfahrt Ihr von Anja und Marie in der neuen Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Was braucht es für einen guten Stillstart?

Was braucht es für einen guten Stillstart?

9m 9s

Wenn Ihr Euch dazu entschieden habt, Euer Baby zu stillen, solltet Ihr unbedingt in diese ""Top-Tipps-fürs-Stillmanagement-Folge"" hören. Anja und Marie erklären darin, was es für einen guten Stillstart braucht, wie Ihr das Baby beim Stillen richtig positioniert und was bei wunden Brustwarzen und Milcheinschuss Abhilfe schaffen kann.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Worauf ist beim Wochenfluss zu achten?

Worauf ist beim Wochenfluss zu achten?

10m 19s

Ob bei einer vaginalen Geburt oder bei einer Bauchgeburt – um den Wochenfluss kommt keine Mutter herum. Was man unter dem Wochenfluss versteht, worauf die jeweilige Konsistenz hindeutet und was Ihr unbedingt beachten solltet, erfahrt Ihr von Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie läuft das Wochenbett ab?

Wie läuft das Wochenbett ab?

8m 52s

Nach der Geburt beginnt eine ganz besondere Zeit: das Wochenbett. Für die einen besonders magisch, für die anderen eher herausfordernd. Wie auch immer es Euch in dieser Findungsphase geht – jedes Gefühl ist erlaubt! In dieser Folge GEBURTSKANAL erklären Anja und Marie, was genau das Wochenbett bedeutet, welche Phasen man unterscheidet und was Euch erwartet.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Was brauche ich für die Erstausstattung?

Was brauche ich für die Erstausstattung?

10m 53s

Wo fange ich an und wo höre ich auf? Diese Frage stellt Ihr euch wahrscheinlich spätestens, wenn es um die Erstausstattung für Euer Baby geht. Denn von der Kleidung über die Pflege und Ernährung bis hin zum Transport und Babyzimmer kommt so einiges zusammen, was ihr im voraus besorgen solltet. Nicht zu vergessen die Ausstattung für Euer Wochenbett als Mama. Was genau Anja und Marie empfehlen, das erfahrt Ihr in der neusten Folge GEBURTSKANAL.

Hier geht’s zur Checkliste: https://hallohebamme.de/erstausstattung/

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Was passiert bei einer ambulanten Geburt?

Was passiert bei einer ambulanten Geburt?

8m 34s

Wusstet Ihr, dass man nach der Geburt gar nicht zwingend im Krankenhaus übernachten muss? Bei einer ambulanten Geburt könnt Ihr bereits nach vier bis sechs Stunden als frisch gebackene Mama die Klinik verlassen. Was dafür die Voraussetzung ist und warum das Angebot eher selten in Anspruch genommen wird, das erzählen Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Wie läuft der Kaiserschnitt ab?

Wie läuft der Kaiserschnitt ab?

10m 23s

In manchen Fällen kann der Kaiserschnitt eine geeignete oder sogar notwendige Geburtsmethode sein. Wann ein Kaiserschnitt tatsächlich sinnvoll ist, wie die Operation abläuft und ob Begleitpersonen Blut fürchten müssen, das verraten Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.
Bei Fragen oder Feedback zum Podcast schreibt gerne eine Mail an: podcast@glueckskind.de

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Mehr Informationen zu den Vorsorgeuntersuchungen findet Ihr unter: https://www.gesund-ins-leben.de/

Welche Verletzungen entstehen bei der Geburt?

Welche Verletzungen entstehen bei der Geburt?

6m 39s

Bei der Geburt sind Schürfungen und Risse keine Seltenheit - aber natürlich haben wir auch für diesen Fall wieder ein paar Tipps für Euch am Start. In der heutigen Folge GEBURTSKANAL erzählen Anja und Marie welche Verletzungen bei der Geburt entstehen können und wie Ihr diese im Wochenbett bestens versorgen könnt.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal