Alle Episoden

Welche Geburtsposition ist die richtige für mich?

Welche Geburtsposition ist die richtige für mich?

9m 2s

Aufrecht, hockend oder doch lieber im Liegen? In welcher Position Ihr Euer Baby zur Welt bringt, kann von Frau zu Frau und von Geburt zu Geburt ganz unterschiedlich sein. Welche Geburtspositionen grundsätzlich möglich sind und welche Vor- und Nachteile jede mit sich bringt, das erzählen Anja und Marie in der aktuellen Folge GEBURTSKANAL. Was wir schon mal vorweg nehmen können: folgt Euerer Intuition und „bleibt locker“.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie gehe ich mit Wehenschmerzen um?

Wie gehe ich mit Wehenschmerzen um?

12m 32s

So ganz ohne Schmerzen geht eine Geburt leider nicht. Aber mit ein paar Tricks kann es zumindest ein bisschen erträglicher werden. Und bei all dem Schmerz darf man natürlich auch nicht vergessen, dass sie ja auch einen Zweck verfolgen: Euren Körper auf die Geburt vorzubereiten. Was Ihr machen könnt, um besser mit Wehenschmerzen umzugehen und wie wichtig die eigene Einstellung dabei ist, das erfahrt Ihr von Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Welche Wehenarten gibt es?

Welche Wehenarten gibt es?

11m 57s

Von den Eröffnungswehen über die Presswehen bis zu den Nachgeburtswehen. Es gibt verschiedene Wehenarten, die während einer Geburt auftreten. Welche Funktionen die jeweiligen Wehenarten haben und wie sie dabei helfen, den Geburtsprozess voranzubringen, erklären Euch Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Woran merke ich, dass die Geburt losgeht?

Woran merke ich, dass die Geburt losgeht?

10m 36s

Wehen, Abgang des Schleimpfropfs, Blasensprung – was sind die ersten Anzeichen für den Start der Geburt? Wie bei der ersten großen Frage „Bin ich wirklich schwanger?“ unterscheidet man auch bei den Geburtsanzeichen sichere von unsicheren. Welche das sind und mit welchem einfachen Trick Ihr herausfinden könnt, ob die Wehen tatsächlich auf die Geburt hindeuten, das erfahrt Ihr in dieser Folge GEBURTSKANAL von Anja und Marie.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie bereite ich mich auf das Wochenbett vor?

Wie bereite ich mich auf das Wochenbett vor?

11m 26s

Gute Planung zahlt sich aus – das werdet Ihr spätestens im Wochenbett merken, denn wer vorab so viel wie möglich regelt und erledigt, dem bleibt mehr Zeit mit dem Baby in dieser besonderen Zeit. Das Wochenbett dient nämlich vor allem zur Erholung von der Geburt und zur Eingewöhnung in die neue Lebenssituation. Wie Ihr Euch ein entspanntes Wochenbett ermöglicht, das erzählen Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie lässt sich die Geburt einleiten?

Wie lässt sich die Geburt einleiten?

10m 14s

Was tun, wenn Euer Baby einfach nicht zum errechneten Entbindungstermin auf die Welt kommen möchte? Zunächst einmal: keine Sorge – eine Terminüberschreitung ist absolut nichts ungewöhnliches, ganz im Gegenteil. Dennoch kann man mit ein paar kleinen Tricks versuchen, nachzuhelfen. Welche das sind und wie der ET zustande kommt, das erfahrt Ihr in dieser Folge GEBURTSKANAL von Anja und Marie.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Was sind die gängigsten geburtsvorbereitenden Maßnahmen?

Was sind die gängigsten geburtsvorbereitenden Maßnahmen?

9m 10s

Himbeerblättertee, Heublumendampfbad, Datteln, Dammmassage oder Akupunktur? Was sind die gängigsten geburtsvorbereitenden Methoden, wie werden sie angewandt und was können sie tatsächlich bewirken? Das erfahrt Ihr von Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie bereite ich mich optimal auf die Geburt vor?

Wie bereite ich mich optimal auf die Geburt vor?

10m 15s

Ein Plan für die Geburt? Oh ja! Denn: wenn Ihr Eure Fragen und Wünsche für den großen Tag mit Eurer Geburtsbegleitung durchsprecht, bleibt Euch ein gutes Stück Stress während der Geburt erspart. Aber keine Sorge, natürlich dürfen sich Eure Wünsche auch während der Geburt noch ändern. Wie Ihr damit umgeht und zu welchen Fragen Ihr Euch vorab Gedanken machen könnt, das erfahrt Ihr von Anja und Marie in dieser Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Wie kann ich mich mental auf die Geburt einstimmen?

Wie kann ich mich mental auf die Geburt einstimmen?

11m 42s

Von der positiven Selbstbekräftigung bis zur beliebten Methode des Hypnobirthing gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich mental auf die Geburt vorzubereiten, um Spannung und Stress zu reduzieren und die Geburt auf natürliche, harmonische und sanfte Weise zu erleben. Welche Achtsamkeitsübungen Ihr anwenden könnt und warum es ratsam ist, frühzeitig die richtige Atemtechnik zu erlernen, das erfahrt Ihr in der heutigen Folge GEBURTSKANAL von Anja und Marie.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal

Was muss in die Kliniktasche?

Was muss in die Kliniktasche?

20m 5s

"Ich packe meine Kliniktasche und nehme mit...“. Wenn die Wehen eingesetzt haben, bleibt oft keine Zeit mehr, um an alles Notwendige zu denken. Deshalb solltet Ihr sicherstellen, frühzeitig alles Wichtige für den Krankenhausaufenthalt vorbereitet zu haben! Welche wichtigen Gegenstände in eine gut gepackte Kliniktasche gehören und was Ihr speziell für den Kreißsaal benötigt, das erzählen Anja und Marie in der heutigen Folge GEBURTSKANAL.

Mehr Informationen zum Podcast findet Ihr unter: dm.de/geburtskanal